Im Weinland Österreich nimmt der Weißwein eine dominante Rolle ein, auch wenn dies im Steinfeld neben den herausragenden Rotweinen nur bedingt gilt. Der hohen Qualität der Weißweine tut dies allerdings keinen Abbruch. Es wird besonderer Wert auf Frucht und lebhafte Säure gelegt, weswegen sie auch generell in Stahltanks ausgebaut werden. Die Böden der Thermenregion ermöglichen eine hohe Sortenvielfalt, die Johann Gisperg perfekt zu nutzen vermag: Das breite Spektrum beginnt beim Harlekin, einem Leichtwein aus Neuburger und Riesling, welcher auch als Grundwein für den Sekt Gisperg Brut dient.
Als gehaltvolle Kabinettweine werden einerseits die Burgundersorten Pinot Blanc, Pinot Gris und Chardonnay geboten, andererseits der Thermenregion-Klassiker Neuburger, dem Gisperg traditionell besondere Bedeutung beimisst.
Gispergs Prädikatsweine genießen einen ausgezeichneten Ruf: Spät- und Auslesen aus Neuburger und Pinot Gris, sowie die Trockenbeerenauslese als Gustostückerl für den Weinkenner.
|